We produce fluid power solutions

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung basiert auf der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO). Sie gilt für alle Gesellschaften der ARGO-HYTOS Gruppe mit Sitz in der EU und in der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten von uns erhoben werden, welche Zwecke wir damit verfolgen und wie wir diese schützen. Wir haben Datenschutzbeauftragte ernannt, die Sie bei Fragen, die Ihnen die nachfolgende Datenschutzerklärung nicht beantworten kann, jederzeit unter folgenden Adressen kontaktieren können:

Konzerndatenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS Gruppe

ARGO-HYTOS Group AG
Datenschutzbeauftragter
Neuhofstrasse 1
CH-6340 Baar
legaloffice@argo-hytos.com

Datenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS GmbH

ARGO-HYTOS GmbH
Datenschutzbeauftragter
Industriestrasse 9
D-76703 Kraichtal
dataprotection.de(at)argo-hytos.com

Datenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS s.r.o.

ARGO-HYTOS s.r.o.
Datenschutzbeauftragter
Delnická 1306
CZ-54315 Vrchlabí
dataprotection.cz@argo-hytos.com

Datenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS Polska sp. z o.o. ul.
Datenschutzbeauftragter
Władysława Grabskiego 27
PL-32-640 Zator
dataprotection.pl@argo-hytos.com



I. Datenerhebung

Wir erheben in folgenden Fällen Ihre personenbezogenen Daten:

  1. Besuch der Website
  2. Kontaktformular
  3. Newsletter
  4. Registrierung Download-Portal PRM
  5. Bewerbungen
  6. Bestellungen, Aufträge

Die Rechtsgrundlagen für die Erhebung personenbezogener Daten können folgende sein:

  • Erfüllung von Vertragspflichten
  • Ihre Einwilligung
  • Berechtigte Interessen unsererseits
  • Gesetzliche Pflichten und öffentliches Interesse

Soweit die Datenbearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis anhin erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht berührt (siehe Punkt IV Widerspruch).


1. Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server vorübergehend Daten in einer Protokolldatei, den sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Folgende Daten werden gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs/Abrufs
  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
  • Land, von dem aus der Zugriff auf unsere Website erfolgt
  • Name des Internet Service Providers
  • Zeitzonendifferenz zu Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Zuletzt besuchte Webseite
  • Browsereinstellungen
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Aktivierte Browser-Plugins

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der personenbezogenen Daten und der Logfiles stellt unser berechtigtes Interesse dar. Das berechtigte Interesse besteht, um

  • die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern
  • die Inhalte unserer Webseite zu optimieren
  • um im Falle eines Cyberangriffes den zuständigen Behörden die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen
  • um unser Angebot und unseren Internetauftritt weiter zu verbessern
  • um statistische Daten zu erheben
  • zur Abwicklung von Bestellungen in unserem Download-Portal

2. Kontaktformular
Bei der Kontaktaufnahme mit uns via Kontaktformular werden die Angaben von Ihnen zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, sind zur Bearbeitung Ihrer Anfrage folgende Angaben zwingend erforderlich:

  •  Nachname
  • Firma
  • Strasse
  • PLZ
  • Stadt
  • Land
  • Telefon
  • E-Mail
  • Kundenbeziehung zu ARGO-HYTOS (neu/bestehend)
  • Grund der Anfrage (Nachricht)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an dieser Dienstleistung. Dient die Kontaktaufnahme der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie oder die Firma sind, bei welcher Sie arbeiten, oder der Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie zur Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.


3. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Webseite unseren Newsletter zu abonnieren. Der Newsletter-Versand erfolgt aufgrund Ihrer Anmeldung auf der Webseite. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch Sie ist das Vorliegen Ihrer Einwilligung. Für die Verarbeitung der Daten wird deshalb im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

Zudem werden bei der Anmeldung folgende Daten erhoben:

    •  IP-Adresse des aufrufenden Rechners
    • Datum und Uhrzeit der Registrierung 

    Diese Daten erheben und verarbeiten wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.
    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden und die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen. Den Link zur Abmeldung finden Sie auch in jedem Newsletter. Ihre Daten speichern wir so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen.


    4. Registrierung Download-Portal PRM

    Bei der Registrierung für das Downloadportal PRM erhalten Sie einen passwordgeschützten Zugang zum Downloadportal. Folgende Angaben sind für den Betrieb des Portals zwingend erforderlich:

    • Vorname
    • Nachname
    • E-Mail
    • Firma
    • Password
    • Password wiederholen
    • SAP-Nr.
    • Seriennummer

    Um Ihnen den Download der Parametrier-Software, Firmware und Init-Dateien zu ermöglichen und um mit Ihnen kommunizieren zu können, benötigen wir Ihren Namen sowie Firmen- und Adressdaten.
    Wenn Sie Ihr Registrierungskonto kündigen, werden Ihre Daten hinsichtlich des Downloadportals vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.


    5. Bewerbungen

    Wenn Sie sich auf eine Stelle bei uns bewerben, werden Ihre personenbezogenen Daten zwecks Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Diese Verarbeitung kann auch auf elektronischem Weg erfolgen. Schliessen wir einen Arbeitsvertrag mit einem Bewerber ab, werden die übermittelten Daten zwecks Abwicklung des Arbeitsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
    Endet das Bewerbungsverfahren ohne Anstellung, werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie uns keine Einwilligung gegeben haben, ihre Angaben für weitere Bewerbungsverfahren bei uns zu verwenden. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung nachträglich jederzeit zu widerrufen.

    6. Bestellungen, Aufträge
    Wenn Sie bei einem Liefervertrag oder einer Bestellung zwischen uns und einer Firma oder bei einem Auftrag, den wir einer Firma erteilen, als Kontaktperson angegeben sind, werden Ihre personenbezogenen Daten zwecks Erfüllung und Abwicklung des Vertrags bzw. Auftrags verarbeitet. Diese Verarbeitung kann auch auf elektronischem Weg erfolgen. Folgende Daten werden gespeichert:

    • Name
    • Vorname
    • Funktion in der Firma
    • Telefonnummer (Direktwahl)

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags, der Bestellung bzw. des Auftrags. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie zur Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.


    II. Datenweitergabe

    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, wir von Gesetzes wegen dazu verpflichtet sind oder soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website, der Beantwortung von Fragen, der Bearbeitung von Aufträgen oder zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können wir Ihre Daten an mit uns verbundene Gruppenunternehmen und Vertriebspartner übermitteln gemäss unserer Website.
    Die Nutzung der an Dritte weitergegebenen Daten ist auf die genannten Zwecke beschränkt. Die Drittunternehmen sind verpflichtet, Ihre Daten bzw. Privatsphäre in gleichem Umfang zu schützen wie wir selbst. Wird das Datenschutzniveau in einem Land als für Schweizer Verhältnisse bzw. im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) als nicht gleichwertig erachtet, stellen wir mithilfe eines Vertrags sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit nach dem schweizerischen Datenschutzrecht  bzw. der EU-Datenschutzgesetzgebung geschützt werden.
    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten den folgenden Kategorien von Empfängern bekannt:

    •  Gesellschaften des Konzerns
    • Vertriebspartner des Konzerns
    • Logistikpartner
    • Internet Service Provider
    • E-Mail-Marketing Partner
    • Unternehmen zu Bonitätsprüfung sowie Inkasso-Partner

    Wenn wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Massnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäss den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zu sorgen.


    III. Dauer der Datenaufbewahrung

    Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie sie für den Zweck, zu dem sie gesammelt wurden, gebraucht werden, oder für die Dauer, zu der wir aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarungen verpflichtet sind. Personenbezogene Daten, die wir nicht mehr benötigen, löschen wir.

    IV. Ihre Datenschutzrechte

    Wenn ARGO-HYTOS personenbezogene Daten über Sie erhebt und verarbeitet, verfügen Sie über die nachfolgend aufgelisteten Rechte. Um sicherzustellen, dass wir personenbezogene Daten nicht an unbefugte Personen weitergeben, benötigen wir unter Umständen einen Identitätsnachweis sowie Informationen über Ihre Interaktion mit uns.

    Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten sowie genauere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten.

    Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer von uns gespeicherten Daten zu verlangen, wenn Sie der Meinung sind, dass diese falsch oder unvollständig sind.

    Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ist dann möglich, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, wenn wir Ihre Daten nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigen oder nicht zur Aufbewahrung der Daten gesetzlich verpflichtet sind.

    Verarbeitungseinschränkungen: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen – dies z.B. wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten anzweifeln oder die Nutzung der Daten beschränken möchten.

    Datenübertragbarkeit: Sie haben untergewissen Umständen das Recht, die Herausgabe der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem gängigen elektronisch, maschinenlesbaren Datenformat an Sie oder an einen von Ihnen zu benennenden Verantwortlichen zu verlangen.

    Widerspruch: Sie haben das Recht, Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem oder mehreren Zwecken jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.

    Gesuche hinsichtlich Ihrer vorgenannten Datenschutzrechte können formlos und damit auch per E-Mail erfolgen. Sie sind an eine der folgenden Adressen zu richten:

    Konzerndatenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS Gruppe
    ARGO-HYTOS Group AG
    Datenschutzbeauftragter
    Neuhofstrasse 1
    CH-6340 Baar
    legaloffice@argo-hytos.com

    Datenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS GmbH
    ARGO-HYTOS GmbH
    Datenschutzbeauftragter
    Industriestrasse 9
    D-76703 Kraichtal
    dataprotection.de(at)argo-hytos.com

    Datenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS s.r.o.
    ARGO-HYTOS s.r.o.
    Datenschutzbeauftragter
    Delnická 1306
    CZ-54315 Vrchlabí
    dataprotection.cz@argo-hytos.com

    Datenschutzbeauftragter ARGO-HYTOS s.r.o.
    ARGO-HYTOS Polska sp. z o.o. ul.
    Datenschutzbeauftragter
    dataprotection.pl@argo-hytos.com

    Im Weiteren haben Sie das Recht, gegen eine unrechtmässige Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. In Frage kommt insbesondere die Datenschutzaufsichtsbehörde, die für Ihren Aufenthaltsort oder Ihren Arbeitsplatz zuständig ist (sofern sich Aufenthaltsort oder Arbeitsplatz in der EU befinden).


    V. Datensicherheit

    Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
    Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf Dauer sicherstellen. Sie sollen ausserdem sicherstellen, dass bei einem physischen oder technischen Zwischenfall die Daten rasch wiederhergestellt werden und verfügbar sind.
    Der Zugriff auf personenbezogene Daten wird von uns grundsätzlich beschränkt. Personen, die Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben, sind zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet.

    VI. Datenauswertungen (Webseite und Social Media)

    1. Cookies
    Diese Website verwendet zur Rückverfolgung der Website-Nutzung auch Cookies. Das sind kleine Dateien, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgrösse und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
    Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden) oder Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal. Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.
    Die mit Hilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.
    Sie können Cookies nach Belieben steuern und z.B. blockieren oder löschen. Wie dies funktioniert, erfahren Sie auf der Website www.aboutcookies.org.  Falls Sie Cookies blockieren oder löschen, müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch unserer Webseite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.

    2. Social Plug-ins
    Diese Website enthält Social Plugins, wie beispielsweise der "Like"-Button“ von Facebook. Diese lösen beim Aufruf der Website automatisch und unabhängig davon, ob der Button angeklickt wird oder ob man Mitglied von diesen sozialen Netzwerken ist oder nicht, eine Übertragung Ihrer Daten (IP-Adresse, Datum und Zeitpunkt des Besuchs etc.) an den jeweiligen Anbieter aus.

    Falls Sie dies nicht möchten, können Sie in Ihrer Browser-Einstellung die Plugins entsprechender Drittanbieter blockieren.


    3. Webanalyse


    Für die Auswertung der Nutzungsdaten (Verbindungsdaten), die der Erkennung von Trends und der Verbesserung unseres Online-Angebots dient, werden die Webanalysetool der unten aufgelisteten Anbieter eingesetzt.
    Dadurch werden diese Daten nicht nur durch uns bearbeitet, sondern in unserem Auftrag auch durch Webanalysedienstleister. Diese benutzen die Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch werden die Webanalysedienstleister diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag der Webanalysedienstleister verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. (siehe Google Analytics Bedingungen unten).

    • Google Analytics, Google Adwords, Google DoubleClick. Provider: Google Inc.; Goal: Website Analysis), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
      Google Datenschutzerklärung
    • HotJar Web Analytics Service. Provider: HotjarHotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3 Elia Zammit Street, St Julians STJ 3155, Malta
      Hotjar Datenschutzrichtlinie

    4. Links
    Diese Website kann Inhalte Dritter oder Links zu Websites Dritter enthalten, welche ausschliesslich aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und Information zur Verfügung gestellt werden. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass sich diese Datenschutzerklärung nicht auf Inhalte oder Websites Dritter erstreckt.
    Inhalte oder Websites Dritter – einschliesslich Websites Dritter, die auf diese Website verlinken oder diese in Frames anzeigen bzw. die auf dieser Website in Frames angezeigt werden – liegen ausserhalb unseres Einflussbereichs. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit der dort enthaltenen Inhalte und Verlinkungen mit weiteren Websites sowie für allfällige dort enthaltene Angebote, Dienstleistungen und dergleichen lehnen wir jegliche Verantwortung ab. Die Nutzung solcher Inhalte oder Websites erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung.

    VII. Änderung der Datenschutzerklärung

    Falls sich Gesetzesänderungen ergeben sollten oder wir neue Services einführen, kann sich ein Änderungsbedarf dieser Datenschutzerklärung ergeben. Wir behalten uns daher vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Massgebend ist jeweils die Datenschutzerklärung im Zeitpunkt Ihres Webseitenbesuchs.

    Letzte Aktualisierung: 03.04.2019

    Newsletter abonnieren