Zahlreiche Anwendungen und Systeme erfordern eine hochpräzise Anpassung des Druckes und/oder des Volumenstroms an die Betriebssituation. Diese Aufgabe wird von Proportionalventilen übernommen. Was sind Proportionalventile? ...mehr
Strom- oder Drosselventile wie Drosselrückschlagventile sind wichtige Bauteile in der Hydraulik. Diese nutzt die Strömungsenergie von Flüssigkeiten oder Gasen für hydraulische oder pneumatische Anwendungen. So lassen sich leicht...mehr
Bildunterschrift: Aufbau eines EXAPOR®MAX 3-Filterelements von ARGO-HYTOS Filtertechnik bildet einen zentralen Baustein im Komponenten- und Systemangebot von ARGO-HYTOS. Unsere zahlreichen innovativen Lösungen in den Bereichen...mehr
In Anlagen oder Maschinen mit hydraulischen Antrieben bilden Hydraulikpumpen eine der wichtigsten Komponenten. Sie fördern ein Betriebsmedium in das Hydrauliksystem und wandeln so Drehzahl und Drehmoment in hydraulische Energie....mehr
Seit 75 Jahren setzt ARGO-HYTOS Trends in der Filtrations- und Fluid Management-Technologie. Der Hintergrund des neuen Ölservicegerätes UMPC2 ist keine Ausnahme. Zahlreiche Treffen und Diskussionen haben uns geholfen zu...mehr
Feuchtigkeitssensoren nehmen einen wichtigen Platz in der Sensor- und Messtechnik von ARGO-HYTOS ein. Sie dienen dort vorwiegend der Qualitätskontrolle oder -verbesserung von Fluiden wie Öl. Auch in anderen Bereichen helfen sie,...mehr
Einsatz von Ventilen in industriellen Bereichen ARGO-HYTOS produziert seit fast einem Jahrzehnt Hydraulikventile für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (kurz: Ex-Ventile). Die Ventile werden zur Steuerung der...mehr
Drucksensoren in Anlagen oder Maschinen messen den Druck von Flüssigkeiten oder Gasen aller Art, die durch die Anlagen fließen. Eine Membran als druckempfindliches Element bildet die wichtigste Komponente im Inneren der Sensoren....mehr
Die Vorteile smarter Messysteme mehr
Maschinen aller Art benötigen immer eine Energiequelle. Die Antriebstechnik ist daher heute eine der wichtigsten Disziplinen im Maschinenbau. Zugleich stellt die Entwicklung von Antrieben eines der grössten Kapitel der...mehr