Product News
Predictive Maintenance für Hydrauliksysteme
Das Konzept von Industrie 4.0 oder Industrial Internet of Things ist noch neu und breitet sich in wichtigen Branchen mit bedeutenden Investitionprogrammen aus, was zur Verbesserung der Performance, Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit und einer Wertschöpfung führen soll. Es ist ein Prozess, der auch die herkömmliche Wartung in Richtung Smart Predictive Maintenance revolutioniert und es ermöglicht, Wartungen pünktlich durchzuführen. Echtzeit-Informationen zum Maschinenzustand, durch Fernüberwachung und Datenexpertise, erhöhen die Verfügbarkeit von Geräten erheblich, reduzieren Ausfallzeiten und verlängern die Lebensdauer von Maschine, Flüssigkeiten und Komponenten. Predictive Maintenance ist damit ein Instrument, um auch Geschäftsmodelle zu verändern und neue After-Sales-Services anzubieten. Darüber hinaus können Hersteller ihre Maschinen als Dienstleistung anbieten, anstatt diese regulär zu verkaufen.
ARGO-HYTOS hat bahnbrechende Lösungen für die Online-Überwachung von Flüssigkeiten entwickelt. Diese intelligenten Messsysteme überwachen mit intelligenten Algorithmen die Alterung von Schmierstoffen und den Verschleiß von Hydraulikkomponenten. ARGO-HYTOS Messsysteme erkennen Probleme frühzeitig, bevor diese weitere Schäden oder Ausfallzeiten verursachen.
Die von ARGO-HYTOS entwickelten intelligenten Prognosemodelle basieren auf maschinenspezifischem Lernen, was ermöglicht, die verbleibende Zeit bis zum Ausfall zu bewerten und die Wartung entsprechend zu planen.
Smart Predictive Maintenance: ermöglicht es, Wartungen „just in time“ durchzuführen.
ARGO-HYTOS Messlösungen haben sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt, von der Fernüberwachung von mobilen Geräten (z. B. Landwirtschaft, Bauwesen, Materialtransport), über die Energieerzeugung und -verteilung (z. B. Windkraftanlagen, Gasturbinen, Wasserkraft, Getriebe, Kraftstoff-Lagerung & Transport, Transformatoren), bis hin zu Maschinen (z. B. Spritzgießen, Pressen, Schweißen, Schleifen) und vielem mehr.