LubMon Connect
Fernüberwachung einer Schweißanlage
 Anwendung
Schweiß- und Biegemaschine zur Herstellung von Lochzargen und Lochmantel für Filterelement.   
Problem 
Probleme mit der Ölkühlung und hohe Beanspruchung des Öls führten zu schneller Öl-Alterung. Kontinuierlicher Schwund des Öls. 
 Funktionsbeschreibung
Der Ölzustand wird durch mehrere Sensoren erfasst. Das Remote- Gateway LubMon Connect überträgt die Messdaten via Ethernet oder GSM an ein Remote-Portal, das über jeden üblichen Internet- Browser aufgerufen werden kann. Der Anwender kann dadurch jederzeit den Zustand der Maschine überwachen.   
Vorteile
- Einfache Integration durch vorkonfigurierte Sensor/Gateway-Kits
 - Frei gestaltbare Benutzeroberfläche
 - Weltweiter Zugriff auf die Maschinendaten
 - Benachrichtigungen per Mail oder SMS bei Alarmen oder Grenzwertüberschreitungen
 - Aufzeichnung von Langzeitverläufe
 
Technische Kennwerte
| Sensorkennwerte | Größe | 
|---|---|
| Spannungsversorgung | 12…28 VDC | 
| Kommunikations-Schnittstellen | Ethernet | 
| GSM-Handynetz | |
| Sensor-Schnittstelle | CANopen | 
| Benutzeroberfläche | Web-basiert (Browser) | 
| Unterstütze Sensoren: | OPCom II, LubCos H2O+ II, LubCos Level, LubCos Vis+, analoge Sensoren über CAN-Interface | 



